
bleib neugierig, entdecke die Welt
Reise auf den Balkan
Vorwort
Nach der Reise in die Pyrenäen im letzten Jahr unternehmen wir erst einmal nur ein paar Kurztripps. Im Februar verbringen wir, einmal mehr, eine Woche im Engadin. Bei kaltem Wetter mit wolkenlosem, blauem Himmel und nur wenig Schnee, können wir die Zeit auf dem Campingplatz Morteratsch geniessen und die vielfältigen Winterwandermöglichkeiten nutzen. Busse und Bahn des Oberengadin nutzen wir mit der Gästekarte kostenlos.
Danach folgte ein kurzer Abstecher in die Pfalz nach Neuleiningen bei Bad Dürkheim. Hier decken wir uns auf dem Weingut Rudi Rüttger mit einigen Kartons Wein und Sekt ein. Den Rebensaft haben wir auf der Fähre nach Island kennengelernt und das eine oder andere Glas genossen.
Als nächstes Projekt steht der Ersatz unserer 210 Ah Bordbatterie auf dem Programm. Der Stromspeicher hat auch schon fünf Jahre auf dem Buckel und um nicht auf einer unserer Reisen Probleme zu bekommen, entscheiden wir uns für den Ersatz durch eine 200 Ah Lithiumbatterie von Swaytronic. Das Unternehmen hat seinen Standort in Niederlenz, nur wenige Kilometer von unserem Wohnort entfernt. Der Ersatz geht ohne grössere Probleme von statten. Wir müssen zwar die Batteriekabel verlängern, da die + und - Pole bei der neuen Batterie seitenverkehrt angelegt sind. Ausserdem sind das Ladegerät und der Solarregler durch Bimobil so montiert, dass die Schalter für die Umstellung der Ladekennung auf LiFePO4 kaum zu sehen sind. Schliesslich funktioniert aber alles und wir haben jetzt fast doppelt soviel nutzbaren Strom, da die neue Batterie statt nur bis 50% fast vollständig entladen werden kann. So sollten wir auch bei längerem Stehen und schlechtem Wetter keine Energie-Probleme haben.
Um die neue Batterie zu testen unternehmen wir über Ostern kurzfristig eine 10tägige Reise in die Region von La Rochelle. Hier können wir einige sonnige Tage am Meer geniessen.
Ende April steht jetzt aber endlich wieder eine längere Reise auf dem Programm. Dieses Mal geht es auf den Balkan nach Kroatien, Montenegro, Albanien und Griechenland.
Planänderung
Wie das Leben so spielt, läuft nicht immer alles nach Plan. Am 25. April ist vor unserer Abreise noch eine CT-Untersuchung meines Herzens geplant, um die Ursache von immer wiederkehrenden Schwächeanfällen bei anstrengenden Wanderungen abzuklären. Danach wollen wir dann in Richtung Kroatien aufbrechen.Die unerwartete Diagnose von zwei verengten Herzkranzgefässen wirft diese Pläne allerding über den Haufen. Stattdessen folgt schon am 27. April das Einsetzen von zwei Stents. Weitere sollen in etwa 3 bis 4 Wochen folgen.Unsere Abreise verschiebt sich somit um mindestens einen Monat. Unser Brummsli wollen wir aber möglichst abreisebereit halten und bringen deshalb nur die verderblichen Lebensmitel aus dem Kühlschrank und der Gefrierbox zurück ins Haus. Der Rest bleibt im Wohnmobil verstaut um nach Abschluss der Behandlung rasch startklar zu sein.